Ich bat um Stärke, um ihn zu erziehen, ich wurde aber schwach und verwöhnte ihn mit Häppchen. Ich wollte einen Hund der gehorcht, so das ich stolz sein könnte, ich bekam einen dickköpfigen, der mich manchmal blamierte. Ich wollte Gehorsam, um überlegen zu sein, es wurde ein Clown der mich zum Lachen brachte. Ich hoffe auf einen Begleiter gegen meine Einsamkeit, ich bekam den besten Freund, der mir all seine Liebe gab. Ich bekam nichts was ich wollte, aber alles was ich brauchte!
Sylvia & Sandro Nattkamp
5.8.2015 Mittwoch
Tag 65 der Trächtigkeit
Es bleibt spannend. Xian-Li geht es gut, die Temperatur ist im Normalbereich und gefressen wird auch . Gestern hatte ich die Vermutung das es losgeht, da ihr morgens übel war
und demnach kein Futter wollte, aber abends hat sie dann doch wieder gefressen.
Es heißt also weiter warten.
Die Kleinen messen jetzt ca. 16 cm Länge, drängeln und boxen sich und finden es vermutlich mittlerweile ziemlich eng um sie herum. Berührt man den mütterlichen Bauch, so wird dort recht ordentlich gezappelt, gebufft und getreten, ja sogar mit aller Kraft versucht schon mal an der Seite sich durch zu bohren - so fühlt es sich jedenfalls für uns von außen an . Ihr seit herzlich Willkommen, Ihr kleinen Zwerge, nur nicht ungeduldig werden :-) - Im wahrsten Sinne des Wortes werden die Kleinen bestimmen, wann es los geht. Durch das verstärkte Wachtum in den letzten Trächtigkeitstagen, wird ab einem bestimmten Zeitpunkt eine gewisse " Stressreaktion " bei den Welpen ausgelöst, die Plazenta verändert sich und wird mikroskopisch kleine Läsionen erfahren. All dies wird der Mutter von den Baby´s über die Nabelschnur mittels Hormonboten mitgeteilt. Ist dies der Fall , befinden wir uns in der Vorbereitungsphase. Gipfeln wird diese Zeit in Unruhe, Futterverweigerung und starkem Hecheln. Gleichzeitig wird durch eine erhöhte Relaxinkonzentration die Erschlaffung des Bindegewebes erfolgen, Xian-Li wird also den absoluten Tiefgang im Bauchraum erdulden müssen. Fällt dann auch noch die Körpertemperatur, befindet sie sich in der Eröffnungsphase. Insgesamt kann man nicht sagen , wann der Prozess beginnt, aber man vermutet, daß diese Phase ca. 6-36 Stunden- meist zunächst unbemerkt- dauern kann. Nach dem Temperaturabfall sollte die Geburt spätestens 24 Stunden danach beginnen. Die Kleinen selbst wachsen bis kurz vor beginnender Geburt. Es werden vor allem Energiereserven in Form von Leberglykogen angelegt, welches enorm wichtig für die Lebensfähigkeit unmittelbar nach der Geburt ist.
3.8.2015 Montag
Tag 63 der Trächtigkeit
Leider habe ich nicht viel Gutes zu berichten. Nachdem ich bei meiner Tierärztin war, um dort die werdende Mama Röntgen zu lassen, haben sich meine
Vermutungen bestätigt. Wir können mit einem sehr übersichtlichen Wurf rechnen. Daher kann es sein, das Xian-Li sich etwas mehr Zeit lässt.
Derzeit geht es ihr blendent, sie frisst normal und auch die Temperatur ist im Normalbereich, so dass wir mit einer Geburt heute nicht rechnen
können. Es heisst also weiter Warten.
26.7.2015 Sonntag
Tag 55 der Trächtigkeit
Nun beginnt der Countdown, theoretisch noch 8 Tage bis zur Geburt unserer E´chens.
Aber ich denke, dass sie uns noch ein paar Tage länger Gedulden lassen wird. Bei Filou ( Xian-Li ) ist alles möglich, was sie uns schon bei den vergangenen Geburtsterminen
gezeigt hat :-).
Der Umfang beträgt 75 cm. Nun kann man beim wachsen der Kleinen zusehen , auch wenn man sie noch nicht sieht . Dafür kann man sie spüren, eines der schönsten Gefühle
für mich als Züchter .
Langsam fällt ihr auch die Körperpflege schwer, logisch bei einem Babybauch , aber dafür gibt es ja Abhilfe.
Man rolle sich auf einem Läufer hin und her , die Babys fahren Achterbahn , setzt mit Vorliebe die Vorderpfoten zur Gesichtpflege ein , fertig !
Man muss nur wissen wie :-)
Heute bekommen wir den letzten Welpenvorabbesuch. Dann geht es in den Mutterschaftsurlaub , die nötige Ruhe um sich auf die Geburt vorzubereiten geben wir ihr gerne.
Wie entwickeln sich die Welpen ?
Die Kleinen sind nun ca. 10 cm groß. Die Körperbehaarung wird gebildet.Mittlerweile berühren sich die Fruchthüllen und es wird enger für die kleinen Zwerge. Die Knochen verstärken sich und sie nehmen an Gewicht rasant zu .
23.7.2015 Donnerstag
Tag 52 der Trächtigkeit
Ui, die Woche verging sehr schnell, so das ich nicht dazu kam euch früher zu berichten wie die Trächtigkeit verläuft, das hole ich nun nach :-)
Ihr Umfang ist auf 71 cm angewachsen und sie genießt es unsere Couch völlig für sich zu Beschlagnahmen. :-) Ansonsten geht es ihr gut, auch die warmen Sommertage
hat sie prima , meistens in der Küche , überstanden . Sie ist immernoch sehr verfressen, logisch, die kleinen Fellmäuse müssen ja groß und stark werden :-)
Bis Sonntag empfangen wir noch Besuch, danach heißt es " Babypause " . In dieser Zeit gönnen wir der werdenden Mama die nötige Ruhe , um sich auf die Geburt
vorzubereiten. Unser Welpenraum ist auch schon hergerichtet und auch die Wurfkiste wurde von Xian-Li geprüft, und für gut befunden.
16.7.2015 Donnerstag
Tag 45 der Trächtigkeit
Unsere Rumbakugel wächst und wächst, und heute ist es mir gelungen ganz ganz leichte Bewegungen zu spüren, als ich die Hand auf ihren Bauch gelegt habe.
Es ist so ein tolles Gefühl die kleinen Zwerge zu spüren .
Xian Li ist so eine tolle Maus, durch und durch Mama , was man ihr richtig anmerkt .
Sie spielt nun auch nicht mehr viel mit ihrer Tochter , Atrevida . Sie schont sich sehr viel, was durchaus auch normal und richtig ist. Aber wehe ich gehe in die Küche,
um das Mittagessen vorzubereiten, dann kann es ihr gar nicht schnell genug gehen und sie hofft auf die , für sie , tolle Erdanziehungskraft :-)
Xian-Li weiß auch sehr genau, wenn Besuch kommt, dass sie immer ein Leckerchen vom Besuch bekommt. Irgendwie hat jeder etwas in der Handtasche versteckt :-)
Aber die letzten 2 Tage war es anders, Schwiegervater kam ohne Schwiegermutter zu besuch und hatte nichts in der Tasche. Ihr glaubt gar nicht
wie beleidigt ein Hund sein kann :-)
Heute kam dann Schwiegermutter wieder mit, und siehe da, dann bekam Xian Li ihr Leckerchen und dankte es , indem sie auf den Schoß wollte.
Nur langsam wird es echt mühsam mitsamt ihrem Babybauchi :-)
Die Baby´s sind jetzt zwischen 6 und 7 cm groß, die Zehen werden sichtbar und die Krallen sowie die Tasthaare sind voll ausgebildet. In den nächsten Tage beginnt die langsame Verhärtung der Knochenstrukuren.
Mittwoch 15.7.2015
Tag 44 der Trächtigkeit
Xian-Li wird deutlich runder, man kann praktisch zusehen wie ihr Bäuchi wächst.
Ihr geht es richtig gut, auch an den warmen Sommertagen hatte sie keine Probleme und hat sich die Abkühling im Hundepool nicht nehmen lassen.
Ihr Bauchumfang ist auf 67 cm gestiegen.
Wie schauts in Xian-Li zur Halbzeit aus ? Die Augenlieder sind nun komplett ausgebildet und die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang vollständig.Die kleinen Fingerchen sind separiert. Jetzt könnte man die Geschlechter bestimmen, denn die männlichen Genitalien sind erkennbar. Die 5 Zitzenpaare sind gut sichtbar und die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Jetzt sind die Kleinen ohne Fruchthülle ca. 3,5 cm groß.
Donnerstag 8.7.2015
Tag 38 der Trächtigkeit
Die Hälfte der Tragezeit haben wir nun hinter uns. Nun sieht man deutlich, dass kleine " Höhenbabys " unterwegs sind.
Der Bauchumfang ist auf 65 cm angewachsen. Derzeit geht es ihr richtig gut
sie genießt jeden Tag ihre Streicheleinheiten und den gewissen " Sonderstatus ", den unsere werdenden Mütter hier richtig
ausnutzen. So fällt öfter mal in der Küche was runter, ich sag nur Erdanziehungskraft :-) , und demnach verschwindet das
extrastückchen Käse im Mamabauch .
Was machen derzeit die kleinen Rabauken? Sie wachsen. Die Organbildung ist in vollem Gange. Ohne Hülle sind die Baby´s jetzt ca. 2 bis 2,5 cm groß, die Körperform ist in ihren Grundzügen erkennbar. Auch die Augenlieder beginnen sich zu bilden. Die Extremitäten sind in der länge gewachsen und noch sind die kleinen Finger´chen nicht separiert.
Sonntag 05.06.2015
Tag 34 der Trächtigkeit
In den letzten Tagen wurde etwas gemäkelt, was nicht in das normale Futterverhalten von Xian-Li passt.
Nomalerweise kann sie nicht schnell genug die Schüssel leeren. Heute früh hat sie aber ihre Mahlzeit im nu verputzt.
Langsam ist eine kleine Rundung an ihrem Bauch zu erahnen und der Umfang ist auf 59 cm angewachsen.
Bald können wir "Bergfest" feiern, die Spannung steigt von Tag zu Tag.
Wie entwickeln sich die Kleinen? Kleine Extremitätsknospen sind nun sichtbar. Die Welpen sind nun ca. 1 cm groß. Die Fruchthüllen füllen sich mehr und mehr, so dass die kleinen Fruchtblasen nun Walnussgröße haben.
Samstag 27.6.2015 Tag 26 der Trächtigkeit
SCHLEEEEEEEEEEEEIIIIIMMMMMMMMMMMM !!!!
Endlich konnte ich heute den heiß ersehnten Schleim sehen.
Ab dem 21. Trächtigkeitstag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.
Das 1. Drittel ist geschafft und auch die Nächte sind wieder ruhiger geworden. Filou ist sehr anhänglich und um einiges ruhiger ,
man könnte meinen , dass sie sich auf Mama sein einstellt.
Auch den Umfang habe ich heute das erste mal gemessen, wir liegen derzeit bei 57 cm .
Wie schaut es nun in Filou ( Xian-Li ) aus ? Die Nidation ist abgeschlossen, jetzt sind die Kleinen mit dem mütterlichen Kreislauf komplett, der Blase und dem Darm verbunden. Nun hat jeder seinen eigenen Platz gefunden und die Gebährmutter ähnelt einer Perlenkette, jeder Zwerg ist nun in seiner eigenen schützenden Fruchthülle. Jetzt sind die Embryo´s sogenannte Schwanzknospenembryonen. Die Herzwulst wird prominent und die Augenbläschen haben sich gebildet. Außerdem kommt es schon zu Spontanbewegungen der Zwerge, die man aber äußerlich noch nicht spürt oder sieht.
23.06.2015 Tag 22 der Trächtigkeit
Ein kleines bisschen Übel war ihr in der letzten Nacht. Was durchaus für dieses Stadium normal sein kann. Noch wenige Tage müssen wir uns Gedulden um zu wissen ob der Deckakt geklappt hat.
Die Implatation hat vor einigen Tagen begonnen und sollte nun abgeschlossen sein. Jetzt haben die Kleinen mit dem Kreislauf der Mutter Kontakt aufgenommen und sind fest mit den Gebährmutterhörnern verankert. Der Vorläufer von Gehirn und Rückenmark entsteht, auch die Urwirbel bilden sich bereits. Jetzt sind die Kleinen ca. 1 mm groß. Äußerlich ist der Mutterhündin noch lange nichts anzusehen.
19.06.2015 Tag 18 der Trächtigkeit
Langsam beginnt sich ihr Verhalten etwas zu verändern. Sie zickt etwas , was durchaus normal ist, wenn Filou tragend ist. Das lässt uns weiter hoffen. Etwas müssen wir allerdings noch warten,
bis wir es genau wissen.
Derweil passiert in der Hündin eine ganze Menge. Es entstehen kleine Hohlräume zwischen den Zellen, damit sind die Eizellen jetzt Blastozysten.Jetzt beginnen sich diese winzigen kleinen Zellen in Form einer Brombeere - nur sehr viel kleiner - von den Eileiern auf auf den Weg in den Uterus ( zu den beiden Gebährmutterhörnern ) zu machen. Kontraktionen der Muskulatur ermöglichen dies. Langsam aber sicher kommen die kleinen Zellknäule also ihren " Nistplatz " näher.
16.6.2015 Tag 15 der Trächtigkeit
Das Kuschelbedürfniss wird zunehmend mehr. Ihr ganz besonderer Platz ist neben Sandro auf der Couch, dort genießt sie jede Streicheleinheit
11.06.2015 Donnerstag Tag 10 der Trächtigkeit
10 Tage sind nun schon vergangen als wir bei Olympico zum decken waren.
Derzeitige Veränderungen habe ich noch keine festgestellt, außer das etwas mehr geschlafen wird als sonst. Das lässt uns hoffen, dass der Deckakt geklappt hat.
Das warme Wetter wird gerne in der Küche verbracht. 1. weil es dort sehr kühl ist und 2. weil dort immer mal wieder die Erdanziehungskraft zu schwer ist :-) .
Was passiert beim Deckakt? Bei den Hunden sind die Eier nicht mit dem Eisprung befruchtungsfähig. Sie verbleiben noch ca. 2 Tage in den Eileitern, bis sie letztlich ausgereift sind, um von den Spermien noch im Eileiter erobert zu werden. Das Rüdensperma ist ca. 1 Woche lang in der Hündin überlebensfähig und wird deshalb auch durch insgesamt 3 Ejakulate tief in das innere der Hündin geschickt.
Nun war es endlich soweit !
Diesmal hatte uns Filou ( Xian-Li ) lange warten lassen, als ob sie auf das passende Wetter gewartet hätte.
Der 1.6. sollte " ihr " Tag sein. Demnach fuhr ich dann zu Olympico, der liebevoll " Messi " genannt wird.
Liebevoll ist ein schönes Stichwort. Ich habe noch nie einen so liebevollen Liebhaber meiner Mädels kennengelernt, erst schleckte er ihr das eine Ohr, dann das andere Ohr und nach
relativ kurzer Zeit war es dann schon geschehen und die beiden hatten sich unglaublich lieb. Ein tolles Pärchen !
Das Nachdecken am 3.6. war noch romantischer, wir konnten die Herzchen fliegen sehen :-)
Hier gilt mein Dank ganz besonders den Rüdenbesitzern, Janet und Stephan . Es waren 2 ganz tolle Tage bei euch.
Nun heisst es Warten und Daumen drücken für unsere kleinen E´lies , die dann hoffentlich Anfang August das Licht der Welt erblicken dürfen.